Das Internet der Dinge schafft ganz neue Potentiale zur Verbesserung und Erweiterung Ihrer Geschäftstätigkeit. Die Grundidee ist die Vernetzung von Dingen wie Geräten, Maschinen oder Fahrzeugen. Deren (Sensor-)Daten kombiniert mit Zusatzdaten wie Bodenbeschaffenheit, Wetter, Verkehrslage oder Nutzungsverhalten ermöglicht neue Erkenntnisse für Optimierungen oder vorausschauende Services.
Mit dem Starter Package lernen Sie schnell den cloudbasierten IoT-Stack (SAP HCP) für sich zu nutzen, mit der SAP Business Suite zu integrieren und können Ihre spezifischen Szenarien im Prototyp überzeugend abbilden.
Ihr Nutzen
- Schneller Einstieg in cloudbasierte IoT Szenarien.
- Nutzung vorhandener Smartdevices als IoT Sensoren oder als Sensor-Hub per Bluetooth.
- Schaffung einer Basis für die Ausprägung eigener IoT Szenarien.
- Gezielter Know-How Aufbau für SAP HCP und moderne Entwicklung.
- Integration der SAP Cloud Entwicklungsumgebung in die vorhandene SAP Landschaft.
- Kalkulierbare Investition durch Paketlösung.
Leistungsbeschreibung
- Pre-Check der Voraussetzungen und Umfang.
- Referenzarchitektur als Basis zur Gestaltung der vorhandenen Infrastruktur.
- Einrichtungssupport für SAP HCP und relevante Services.
- Konfigurationsunterstützung für das gelieferte IoT Szenario.
- Support für erstes Onboarding von Sensoren (unterstützte Smartdevices).
- Testunterstützung für initialen IoT Sensor App Datenstrom.
- Einrichtung IoT Cockpit HTML5 App mit IoT Service Integration.
- Darstellung der Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten für IoT-Analytics.
- Integration in die SAP HANA Cloud Portal services (SAP Fiori Launchpad).
- Konzeption von Aktionen z.B. Message-Dienste oder SAP Integration.
- Empfehlungen für die Ausgestaltung eines eigenen IoT Prototyp-Szenarios.
Leistungsumfang
- Bereitstellung HTML5 Cockpit App für die SAP HCP.
- Bereitstellung iOS IoT Sensor App.
- Installationsleitfaden mit Beschreibung der technischen Voraussetzungen sowie der notwendigen Importschritte.
- Customizing-Dokumentation mit Beschreibung der notwendigen und optionalen Einstellungen zur Lösung.
Voraussetzungen
- SAP HANA Cloud Platform.
- IoT-Sensor App kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch: OS Version 9.1 oder höher.
- Optional: Zusätzliche Sensordaten via Bluetooth der short range evaluation kits:
- Texas Instruments CC2650STK
- OLP425 von u-blox
- Weitere Sensor Tags auf Anfrage
- Für die Nutzung integrierter SAP Business Suite Szenarien ist die Anbindung an die SAP HCP mittels SAP Cloud Connector erforderlich.
Tags: Cockpit, HANA, Cloud, Fiori, Mobile, IoT, HCP, Internet of Things, Sensor